Nein zum Abriss eines nationalen Denkmals!
Nein zum Verlust von günstigem Wohnraum!
Nach dem Willen der FAMBAU Genossenschaft und der Stadt Bern soll die Siedlung Meienegg, eine der schweizweit ältesten genossenschaftlich organisierten Mehrfamilienhaussiedlungen, abgebrochen werden. Mit dem geplanten Abriss würde nicht nur ein Baudenkmal von nationaler Bedeutung für immer verschwinden und eine Unmenge an grauer Energie vernichtet werden, auch gingen 272 günstige Wohnungen unwiederbringlich verloren. Wohnungen für sozial schwächer gestellte, Alleinstehende und Alleinerziehende, Rentnerinnen und Rentner. Die IG Stöckacker Nord und der Berner Heimatschutz setzen sich zusammen mit vielen Partnerinnen und Partnern für den Erhalt und eine sozialverträgliche Sanierung der Siedlung ein.
Teurere Wohnungen, höhere Renditen –
auf Kosten der Mieterinnen und Mieter und des Klimas
Gemäss den Plänen des Berner Gemeinderats und der Eigentümerin der Meienegg, der FAMBAU Genossenschaft, sollen die 1949–1955 erbauten Mehrfamilienhäuser nicht saniert, sondern abgerissen und neuen, vier- bis sechsgeschossigen Wohnblocks mit deutlich teureren Familienwohnungen weichen. Dies alles unter dem Deckmantel der «Verdichtung». Alleinstehende, ältere oder sozial schwächere Bewohnende jedoch werden zugunsten junger, mittelständischer Familien aus dem Quartier verdrängt werden, werden sie sich doch die höheren Mieten in den neuen Wohnungen kaum leisten können. Die kulturell und sozial gut durchmischte Bewohnerschaft wird ausziehen und sich ausserhalb der Stadt eine neue Bleibe suchen müssen, die Stadt wird wachsen – das Gegenteil dessen, was man gemeinhin unter «Verdichtung» versteht. Zudem werden bei einem Abriss der rund 75 Jahre alten Gebäude Unmengen an gebundener grauer Energie vernichtet, nur, um dann beim Neubau erneut aufgewendet zu werden. Ein Umgang mit Ressourcen, welcher angesichts der fortschreitenden Klimakrise nicht toleriert werden kann.
Die Meienegg auf der Roten Liste
Um die Bedeutung der Meienegg ins Bewusstsein der Bevölkerung zu rufen, hat der Schweizer Heimatschutz die Meienegg auf die Rote Liste bedrohter Baudenkmäler gesetzt. Die Rote Liste ist eine Austausch-, Interaktions- und Kampagnenplattform für Anliegen der Baukultur, der Denkmalpflege und des Ortsbildschutzes in der Schweiz. Sie macht auf gefährdete Objekte von nationalem baukulturellem Wert und öffentlichem Interesse aufmerksam und hat das Ziel, diese vor dem Abriss zu erhalten.
© 2024
IG Stöckacker Nord Berner Heimatschutz, Region Bern Mittelland [email protected] Webdesign: dessign.ch |